• Ziele
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • AGs
  • Mitmachen
  • Kontakt
Menü
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • AGs
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • AGs
  • Mitmachen
  • Kontakt
Menü
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • AGs
  • Mitmachen
  • Kontakt

Aktuelles aus dem Verein

09.12.2022

Das Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. hat den 3. Preis beim Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis 2022 zugesprochen bekommen. Insgesamt haben sich 23 Projekte für den Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis 2022 beworben. 11 Projekte wurden am 09.12.2022 nach Kiel eingeladen. Jedes Projekt hätte einen Preis verdient! Wir haben sehr engagierte Kolleg:innen erlebt und super-spannende Projekte kennengelernt! Vielen Dank an alle, die mit ihren Ideen und ihrem Einsatz die Menschen, die wir versorgen und die Pflegenden motivieren und bereichern. Allein aus Lübeck haben sich noch drei weitere Projekte beworben, denen wir an dieser Stelle zu ihren hervorragenden Ideen gratulieren möchten!

02.12.2022

Wie gut sind wir im Gesundheits- und Pflegebereich auf Stromausfälle vorbereitet? Diese Frage wurde bei der letzten Konferenz unter anderem besprochen. Das Thema betrifft auch dem Ambulanten Pflegebereich. Außerdem haben wir uns mit den Neuerungen im Betreuungsrecht geltend ab dem 01.01.2022 befasst.

08.11.2022

Das Lübecker Ampelsystem (LAS) wurde aktualisiert. Siehe Projekte

25.10.2022

Gehören Bewohnende von stationären Pflegeeinrichtungen aktuell zur vulnerablen Gruppe im Rahmen der Corona-Pandemie? Diese Frage wurde im Netzwerk diskutiert. Vulnerabel wird an das erhöhte Risiko eines schweren Verlaufs einer Corona Infektion geknüpft. Ist dieses Risiko für Bewohnende von stationären Pflegeeinrichtungen trotz der hohen Impfquote tatsächlich aktuell höher, als in der allgemeinen Bevölkerung? Die Zahlen liegen den Gesundheitsämtern in Deutschland vor. Ihnen werden Infektionen und Impfquoten durch die Einrichtungen gemeldet. Eine statistische Auswertung ist unerlässlich und notwendig! Ansonsten entbehren gesundheitspolitische Entscheidungen, die das Leben dieser Menschen durch Infektionsschutzbestimmungen einschränken, einer fundierten Datengrundlage. Wir sind nicht mehr am Anfang der Pandemie.

20.10.2022

Pflegende Angehörige sind zunehmenden Belastungen ausgesetzt. Wir möchten gerne auf folgende Veranstaltung hinweisen:

Der SSW Landesverband, die SSW Landtagsfraktion und der Verband Wir pflegen e.V. laden ein zum Fachtag zur Situation pflegender Angehöriger am 2. Dezember 2022 ab 9.30 Uhr im Tivolisalen, Christian-Paulsen-Schule Südergraben 34, 24937 Flensburg. Anmeldung unter karin.haug@ssw.de

27.09.2022

Bei der Online-Konferenz Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. wurde die Umsetzung des ab 01.10.2022 geltenden Infektionsschutzgesetzes diskutiert. Die Vorgaben zur Maskenpflicht für Bewohnende von stationären Einrichtungen bedeuten eine starke Einschränkung der Lebensqualität in deren privatem Wohnumfeld. Die Umsetzung der Testpflicht für die stationären und ambulanten Versorgungsbereicht stellen die Institutionen vor schwer umsetzbare praktische Fragen. Zusätzlich waren die steigenden Energiekosten für die Institutionen ein wichtiges Thema.

13.09.2022

Bei der Online-Konferenz Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. wurde unter anderem das Thema der Personalgewinnung ausgiebig diskutiert.

30.08.2022

Bei der Online-Konferenz Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. wurde das Thema der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Bezug auf organisatorische und ethische Fragen diskutiert. Darüber hinaus haben sich die AGs LINK des Gesundheitsnetzwerk mit ihrem aktuellen Stand vorgestellt.

16.08.2022

Die Online-Konferenz Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V.  trifft sich aktuell alle zwei Wochen. Die nächste Konferenz wird am 30.08.2022 ab 19.00 Uhr online stattfinden. Sind Sie im Gesundheits- und Pflegebereich im Raum Lübeck tätig? Möchten Sie gerne regelmäßig zu den Konferenzen eingeladen werden? Dann schreiben Sie uns gerne an kontakt@gesundheitsnetzwerk-luebeck.de

28.06.2022

Die Online-Konferenz Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V.  geht in die Sommerpause. Die nächste Konferenz wird am 16.08.2022 ab 19.00 Uhr online stattfinden. Möchten Sie gerne regelmäßig zu den Konferenzen eingeladen werden? Dann schreiben Sie uns gerne an kontakt@gesundheitsnetzwerk-luebeck.de

22.06.2022

Das Lübecker Ampelsystem wurde aktualisiert (siehe Projekte)

17.05.2022

Bei der Online-Konferenz Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. wird die Gründung von 3 Arbeitsgruppen bekannt gegeben (siehe Projekte)

19.04.2022

Erste öffentliche Veranstaltung des Vereins Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. in den Sana Kliniken Lübeck. Einladung Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V

Bruno Hönel, MdB Wahlkreis Lübeck, Bündnis 90/Die Grünen

„Mit dem Gesundheitsnetzwerkes Lübeck haben wir in Lübeck einen noch jungen Verein, dessen besondere Stärke meines Erachtens in der hohen Fachlichkeit und Interdisziplinarität der beteiligten Akteuren sowie der niedrigschwelligen offenen Struktur liegt. Die Möglichkeit, sich innerhalb Lübecks und Umgebung gegenseitig zu unterstützen, um den Herausforderungen im Gesundheitssektor gemeinsam zu begegnen, halte ich für zukunftsweisend. Somit lassen sich ethische, organisatorische und gesellschaftliche Fragen gemeinsam beantworten, um langfristig die Versorgungslage im Raum Lübeck zu verbessern.“

23.01.2022

Ab dem 26. Januar läd der neu gegründete Verein Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. zu den aktuell wöchentlich stattfindenden Konferenzen COVID-19 ein. Damit löst der Verein das informelle Netzwerk Gesundheitsnetzwerk COVID-19 in HL ab.

14.01.2022

Die Dokumente des Lübecker Ampelsystems Maßnahmenpläne und Präklinische Versorgung wurden aktualisiert.

18.11.2021

Offener Brief an Dr. Heiner Garg: Mitglieder des Gesundheitsnetzwerks COVID‑19 beziehen Stellung. Brief HIER

01.10.2021

Gründungsveranstaltung des Vereins Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung im Lübecker Rathhaus

Von links nach rechts: Sebastian Heinlein, Wanja Ospalski, Daniela Eggers, Dr. Andreas Bobrowski, Prof. Dr. Katrin Balzer, Doreen Boniakowsky, George Robbers, Katrin Eilts-Köchling, Martina Preuss, Carola Neugebohren, Sabrina Roedszus, Dr. Syvia von Radetzky, Dr. Jörg Metzner, Bruno Böhm

19.04.2022

Erste öffentliche Veranstaltung des Vereins Gesundheitsnetzwerk Lübeck und Umgebung e.V. in den Sana Kliniken Lübeck. Programm hier

  • Ziele
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • AGs
  • Mitmachen
  • Kontakt
Menü
  • Ziele
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Projekte
  • AGs
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitsgruppen alt
  • Projekte
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitsgruppen alt
  • Projekte